
Weiterbildung mit
Weitblick.
- Home
- SIMAKOM Managementschule in Luzern, Sursee, Zofing...
Willkommen
Die SIMAKOM Managementschule ist seit 1999 spezialisiert auf Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management.
Aktuelles
Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
Fantastische Quoten für die SIMAKOM Studierenden an den eidg. Prüfungen
Die Studierende der SIMAKOM Managementschule gehören auch dieses Jahr wieder zu den Besten.
dipl. Digital Marketing Expert - Focus Growth Marketing
Am 22. August 2022 hat wieder ein Bildungsgang "dipl. Digital Marketing Expert | Focus Growth Marketing" gestartet. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit der neuen Klasse.
SIMAKOM Studierende unter den Besten
Angela Nadler, Mirjam Stöckli und Anita Krummenacher legen die beste eidg. Prüfung in einem Prüfungsteil ab. Darüberhinaus freuen wir uns einmal mehr über die hervorragenden Erfolgsquoten der SIMAKOM Studierenden.
Beste Marketingleiterin der Schweiz
Lara Zurmühle legt die beste eidgenössische Prüfung der Marketingleiter/innen ab. Darüberhinaus freuen wir uns einmal mehr über die hervorragenden Erfolgsquoten der SIMAKOM Studierenden.
Praxis-Workshop mit den Verkaufs- und Marketingfachleuten 2021
Erlerntes festigen und mit der Praxis verknüpfen.
Grandioser Erfolg an den eidg. Prüfungen
Die Marketing- und Verkaufsfachfrauen und -männer schliessen mit überdurchschnittlichen Noten ab.
Die etwas andere Erfolgsstory von zwei Absolventen
Die ehemaligen Absolventen David Schott und Vasco Cavaleri lancieren erfolgreich den Instagram-Kanal «Finanzzeitung».
Sensationeller Erfolg an den eidg. Prüfungen
Lara Zurmühle, SIMAKOM ist die beste Verkaufsfachfrau der Schweiz 2020.
dual-learning
Sowohl ein physischer Präsenzunterricht wie auch ein virtueller Unterricht haben eine Daseinsberechtigung. Aus diesem Grunde vereinen wir das Beste aus beiden Unterrichtsarten.
Virtuelle Klassenzimmer
Am 16. März hatte der Bundesrat entschieden, dass sofort alle Schulen geschlossen werden müssen. Aufgrund unserer Infrastruktur und den Vorbereitungen konnten wir bereits am 17. März die Bildungsgänge virtuell durchführen.