Zulassungsvoraussetzungen Marketingfachmann/-frau eidg. FA

Zulassungsvoraussetzungen Marketingfachmann/-frau eidg. FA | SIMAKOM

Bereit für deinen nächsten Karriereschritt im Marketing? Hier erfahren sie alles über die Zulassungsvoraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur Marketingfachmann/-frau eidg. FA bei SIMAKOM - deinem Partner für Marketing-Weiterbildung mit Weitblick.

 

 

Grundvoraussetzungen für die eidgenössische Berufsprüfung

Um zur eidgenössischen Berufsprüfung Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis zugelassen zu werden, musst du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Hauptweg: Berufliche Grundbildung + Berufspraxis

  • Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses einer mindestens 3-jährigen beruflichen Grundbildung
  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis in Bereichen Marketing, Verkauf oder verwandten Gebieten

Alternativweg: Maturitätszeugnis + Berufserfahrung

  • Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule oder gymnasiales Maturitätszeugnis
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in marketing-relevanten Bereichen

Erfahrungsweg: Nur Berufspraxis

  • Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufspraxis in Marketing und Verkauf oder verwandten Gebieten

 

 

Anerkannte Berufserfahrung für Marketingfachleute eidg. FA

Die Prüfungskommission anerkennt Berufspraxis in folgenden Bereichen:

  • Marketing & Kommunikation: Content Marketing, Online Marketing, Direct Marketing
  • Verkauf & Vertrieb: Verkaufsfachleute, Key Account Management, Aussendienst
  • Public Relations: PR-Massnahmen, Kommunikationsplanung, Markenführung
  • Digital Marketing: SEO/SEA, Social Media Marketing, Marketing Automation
  • Marktforschung: Marktanalyse, Customer Insights, Competitive Intelligence
  • Distribution: Vertriebsplanung, Channel Management, Logistik

 

 

SIMAKOM-Erfolgsgarantie

Du stehst bei uns im Zentrum. Mit unserer bewährten Methodik erreichst du Höchstleistungen:

  • 89-100% Erfolgsquote bei der eidgenössischen Prüfung
  • 15 Monate praxisnahe Weiterbildung
  • 8 Handlungsfelder vollständig abgedeckt
  • Duales Lernkonzept - du wendest das Gelernte sofort in der Praxis an

 

 

Warum SIMAKOM deine richtige Wahl für die Marketingfachmann/-frau Weiterbildung ist

Praxisnah und effizient: Du lernst von erfahrenen Dozent/innen aus der Marketing-Praxis und wendest das Gelernte direkt in deinem Arbeitsalltag an.

Bewährte Erfolgsquote: 89-100% unserer Teilnehmenden bestehen die eidgenössische Berufsprüfung - das garantiert dir maximale Erfolgschancen.

Flexibles Lernen: Berufsbegleitender Lehrgang mit Abend- und Samstagsunterricht - perfekt für dein Leben.

Komplette Abdeckung: Alle 8 Handlungsfelder der Prüfungsordnung werden systematisch behandelt.

 

 

Finanzierung deiner Marketingfachleute-Weiterbildung

Bundesrückerstattung: Du erhältst bis zu 50% der Kurskosten zurück - direkt vom Bund nach erfolgter Prüfungsanmeldung.

Prüfungsgebühr: Die eidgenössische Prüfungsgebühr wird separat an die Trägerschaft entrichtet.

Flexible Ratenzahlung: Wir bieten individuelle Finanzierungslösungen für deinen Lehrgang.

 

 

Deine 8 Marketing-Handlungsfelder im Überblick

Als Marketingfachmann/-frau eidg. FA deckst du alle wesentlichen Bereiche ab:

  1. Marktforschung & Marktanalyse - du analysierst und interpretierst Marktdaten
  2. Produktmanagement - du entwickelst und positionierst Produkte strategisch
  3. Preispolitik - du konzipierst optimale Pricing-Strategien
  4. Kommunikationspolitik - du planst und realisierst Werbe- und PR-Massnahmen
  5. Distributionspolitik - du koordinierst effiziente Vertriebswege
  6. Marketing-Controlling - du misst und steuerst den Marketing-Erfolg
  7. Projektmanagement - du leitest Marketing-Projekte professionell
  8. Finanz- und Rechnungswesen - du erbringst betriebswirtschaftliche Analysen

 

 

Berufsperspektiven nach dem eidg. Fachausweis

Mit dem eidgenössischen Diplom öffnen sich dir vielfältige Karrierewege:

  • Marketing Manager/in in verschiedenen Branchen
  • Brand Manager/in für Markenführung und -entwicklung
  • Digital Marketing Specialist für Online Marketing
  • Product Manager/in für strategisches Produktmanagement
  • Marketing Consultant als selbstständige/r Berater/in
  • Weiterbildung zur höheren Fachschule (HF) oder Fachhochschule

 

 

Nächste Schritte zu deiner Marketingfachleute-Weiterbildung

  1. Kostenlose Beratung: Vereinbare einen Termin mit unseren erfahrenen Bildungsberater/innen
  2. Anmeldung: Bei erfüllten Voraussetzungen erfolgt deine Anmeldung
  3. Erfolgreicher Start: Beginn deiner 15-monatigen Weiterbildung

 

 

Starte jetzt deine Marketing-Karriere mit SIMAKOM

Du bist Impulsgeber/in, Entscheider/in und Treiber/in - gestalte deine Zukunft aktiv!

Erfüllst du die Zulassungsvoraussetzungen? Dann zögere nicht länger. Mit dem eidgenössischen Fachausweis als Marketingfachmann/-frau eröffnest du dir beste Karrierechancen und überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten.

Informiere dich jetzt - vereinbare noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahre, wie SIMAKOM dich zum Erfolg in der

Marketing-Branche führt.

 

 

Über SIMAKOM - dein Partner für professionelles Marketing

SIMAKOM ist dein Schweizer Spezialist für Marketing-Weiterbildungen mit höchsten Qualitätsansprüchen. Unser duales Lernkonzept verbindet theoretisches Wissen mit direkter Praxisanwendung - so bereitest du dich optimal auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.

Unsere erfahrenen Dozent/innen aus der Marketing-Praxis gewährleisten die Vernetzung zwischen Theorie und realem Arbeitsalltag. Du lernst nicht nur für die Prüfung, sondern für deine erfolgreiche Zukunft als Marketing-Professional. Effizient lernen. Praxisnah anwenden. Erfolgreich durchstarten. Deine Marketing-Weiterbildung mit Weitblick beginnt bei SIMAKOM!

 

FAQ

Häufige Fragen zur Zulassung

+
Wird meine Berufsmatura als berufliche Grundbildung anerkannt?

Ja, die Berufsmaturität gilt als abgeschlossene berufliche Grundbildung. Du benötigst zusätzlich mindestens 2 Jahre relevante Berufspraxis im Marketing.

 

+
Wie wird Teilzeit-Berufserfahrung angerechnet?

Ja, eine Teilzeit-Berufserfahrung wird angerechnet.

+
Was gilt bei ausländischen Diplomen?

Ausländische Abschlüsse werden individuell durch die Prüfungskommission geprüft. Kontaktiere uns für eine kostenlose Abklärung.

+
Gibt es Altersgrenzen für die Weiterbildung?

Nein, es gibt keine Altersbeschränkungen für die Weiterbildung zum/zur Marketingfachmann/-frau eidg. FA.

 

+
Wann ist der Stichtag für die Anmeldung?

Die Anmeldefristen findest du in der aktuellen Wegleitung. Wir beraten dich gerne zu den nächsten Prüfungsterminen.